BfG-Mitglieder

Wir sind die Bürger für Geesthacht!

Wir sind die Bürger für Geesthacht!

Gemeinsam

Die BfG ist eine Wählergemeinschaft aus Bürgern für Bürger. Wir stehen für Transparenz und Kommunikation. Gemeinsam für Geesthacht im Sinne aller!

Gründung

Gegründet wurde die BfG als Wählergemeinschaft 2015. Ausschlaggebend war unteranderem die politische Einstellung der 3 großen Parteien. Schnell sind wir gewachsen und konnten uns bei der Kommunalwahl 2018 mit über 6% mit 2 Sitzen in der Ratsversammlung und 1 Sitz im Kreistag durchsetzen. Seit dem arbeiten wir mit einer sehr kompetenten Fraktion in den Ausschüssen zusammen und konnten bei der diesjährigen Kommunalwahl unser Ziel von über 10% erreichen.

0
Sitze in der Ratsversammlung
0
Fraktionsmitglieder
0 %
über 10% Kommunalwahl 2023

Ergebnisse der Kommunalwahl 2023

Die Wahl lief für uns sehr gut. 10,7% im Endergebnis sind ein starkes Zeichen für Geesthacht. Wir haben unsere 3 Sitze verteidigt und werden wieder als Fraktion in die Ratsversammlung einziehen.

Auch vor dem Hintergrund der Änderung der Gemeindeordnung durch die Landesregierung (ab 31 Sitzen im Rat, Fraktion erst ab 3 Mitgliedern) wird uns dieser Status nicht zu nehmen sein. Wir werden weiterhin in allen Ausschüssen und Aufsichtsräten vertreten sein.

Gemäß der Liste werden

  1. Christoph Hinrichs
  2. Volker Harburg
  3. Bernd Reddig

definitiv in der Ratsversammlung sitzen.

Nach der Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Geesthacht am 24.05.2023. steht nun das
amtliche Ergebnis der Kommunalwahl in Geesthacht fest.
Die Bürger für Geesthacht (BfG) ziehen mit 4 Sitzen in die Ratsversammlung ein.
In der konstituierenden Fraktionssitzung am 25.05.2023 wurde Christoph Hinrichs mehrheitlich zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Kommunalwahl Geesthacht Ergebnis

Das haben wir seit 2018 erreicht

Nachhaltigkeit

  • Verbot von Hohlkammerplakaten im öffentlichen Stadtgebiet Geesthachts, dafür reyclingfähige Vordermannplakate oder Holzplakate
  • Erhalt der Osterquelle
  • Neufassung Forsteinrichtungswerk (Schutz Stadtwald)

Verkehrsordnung

  • Anfrage Verkehrsregelung Steinstraße Hafencity
  • Beharren und Umsetzung von §8 Satz 3 PBefG (Förderung der Verkehrsbedienung und Ausgleich der Verkehrsinteressen im öffentlichen Personennahverkehr)

Wohnen & Soziales

  • Große Anfrage Sozialwohnungen, resultierend aus der Anfrage Festschreibung der 25% sozialer Wohnungsbau ohne Ersatzleistung
  • Kauf von 37 sozial gefördertem Wohnraum in der Hafencity über die WoGee
  • Seniorentaxi als Ergänzung zum Frauentaxi
  • Gleichstellung aller Beiräte in Geesthacht
  • Visualisierung Haushalt Geesthacht
  • Verbesserung der Situation VHS
  • Containergestellung Bunteskamp für DaZ-Klassen
  • Verbesserung Personalschlüssel Grundschulbetreuung
  • Verbesserung Elternbeiträge KiTa (Geesthachter Deckel)
  • Trotz hoher Kosten für Geesthacht Erweiterungen und Neubauten KiTas Geesthacht
  • Spielplatzkataster (Aufnahme, Monitoring, Reparatur, Unterhaltung aller Spielplätze)