Allgemein,  Soziales

Braucht Geesthacht eine Schwimmhalle?

Der Kreis plant den Neubau einer Schwimmhalle als Lehrschwimmbecken für Schulen, DLRG, Katastrophenschutz etc. Hierüber wurde in der Presse berichtet. Der Bau soll im Südkreis verwirklicht werden, der Kreis hat dafür Gelder in den Haushalt einstellen. Nach Schwarzenbek bekundete auch weitere Städte und Gemeinden Interesse an dem Bau. In Geesthacht wurde in der Ratsversammlung am 10.11.2023 zu diesem Thema diskutiert
Hierfür hat die BfG, zusammen mit CDU und SPD einen interfraktionellen Antrag gestellt.

Angedacht ist hier ein Neubau neben dem Freibad, (dort könnte dann die schon bestehende Technik genutzt werden), aber auch der VfL Geesthacht plant ein Bewegungsbad auf seinem Gelände und hat dafür schon diverse politische Hürden genommen.
 
Im Gegensatz zu dem reinen Lehrschwimmbecken, welches der Öffentlichkeit dann nicht zur Verfügung steht, möchten die drei Antragsteller aber auch eine Öffnung für den allgemeinen, ganzjährigen Betrieb. Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellten einen eigenen Antrag, welcher keine Mehrheit fand.

Geesthacht macht damit erstmal nur klar, dass Interesse als Standort besteht. Im 2. Schritt brauchen wir vom Kreis einen groben Rahmen mit Bedingungen auf deren Basis ggf. ein Konzept entwickeln werden kann. Dafür benötigt Geesthacht allerdings Expertenwissen, welche in den Wirtschaftsbetrieben vorhanden ist, auch das machten die 3 Fraktionen in Ihrem Antrag klar.

Geesthacht bekundet Interesse, der Landrat spricht mit dem Bürgermeister und ggf. dem VfL, dann gibt es die Konzepte. Diese Skepsis zu diesem Bauprojekt zieht sich allerdings durch die gesamte Fraktion der BfG, zu viel Fragen sind noch völlig offen und ungeklärt. Zu den Konzepten erwarten wir vom Kreis ein Feedback zu der ganzen Thematik mit deutlich mehr Informationen wie z.B. kreisweite Anbindung ÖPNV an die Halle, Parkplätze, Beteiligung an den Betriebskosten durch den Kreis oder weiteren Nutzergemeinden, etc.

Die BfG wird den Prozess kritisch beobachten: Auf einem internen Gespräch mit den anderen Fraktionsvorsitzenden machte Christoph Hinrichs klar, dass Geesthacht zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit haben muss, aus dem Projekt auszusteigen. Die BfG wird sich nicht Hals über Kopf in das „Abenteuer Schwimmhalle“ stürzen werde.

Weitere Blogeinträge

Laub auf dem Boden

Herbst und Laub

Der Herbst mit der Problematik Laubfall ist in vollem Gange...

Kommentare deaktiviert für Braucht Geesthacht eine Schwimmhalle?