Finanzen

  • Christoph Hinrichs
    Allgemein,  Finanzen,  Soziales,  Umwelt,  Wahlkampf

    Das haben wir 2024 geschafft

    Das erst komplette Jahr liegt hinter uns, es ist viel passiert. Wir haben öfter die Gremien umbauen müssen, als mir lieb war, ich denke aber wir sind auf einem guten Weg. Was haben wir 2024 gemacht? Hauptausschuss: Nach intensiven Diskussionen haben wir einen Antrag zum Mietvertrag Krügersches Haus gestellt und ebenso einen Prüfantrag für einen Rathausneubau. Beide Anträge fanden keine Mehrheit. Viele Änderungen in den Satzungen wurden diskutiert und entsprechend für die Ratsversammlung vorbereitet. Dieses Jahr wird, so zumindest die Planung, die Zuständigkeitssatzung überarbeitet und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst, weiterhin liegt eine Satzung für den Umgang mit Bürgeranfragen in der Bearbeitung und auch der Umgang mit Anfragen nach §16…

  • Joanniter Krankenhaus Geesthacht
    Allgemein,  Finanzen,  Soziales

    Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht meldet Insolvenz

    Notaufnahme und Anlaufpraxis, die allen Geesthachterinnen und Geesthachtern sowie Einwohnenden der gesamten Region im Ernstfall medizinische Versorgung bieten, dazu etwa 700 Geburten im Jahr, psychiatrische Versorgung und Brustkrebszentrum für den Südkreis sowie viele Fachabteilungen wie Inneres, Kardiologie und Chirurgie – das Geesthachter Krankenhaus ist von entscheidender Bedeutung für Geesthacht und weit über die Stadtgrenzen hinaus. Darüber sind sich alle Fraktionsvorsitzenden der Geesthachter Stadtpolitik und die Stadtverwaltung einig. Und genauso einig sind sie sich darüber, dass sie alle die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen möchten, dass das Krankenhaus Geesthacht und dessen medizinische Versorgung der Region erhalten bleiben. Die Johanniter-Krankenhaus GmbH, die Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH sowie die Johanniter…

  • Allgemein,  Finanzen,  Soziales

    Änderung zum Durchführungsvertrag Geesthachter Straße

    Die ursprüngliche Städtebauliche Vertrag mit den Investoren von 2018 hatte zum Ziel, neben normalen Mietwohnungen auch einen Pflegedienst in den Räumen zu beherbergen, ebenso wie einige Seniorenwohnungen des Pflegedienstes. Der Pflegedienst war als Kompensationsmaßnahme zu fehlenden Sozialwohnungen gedacht und zu dem Zeitpunkt noch möglich. Nach diversen Wechseln von Investoren und Investor-Gesellschaften, fing der letzte Investor, auf Grundlage des immer noch bestehenden Vertrages, mit der Durchführung der Baumaßnahmen an. Schon vor Begin der Baumaßnahmen war dem Investor allerdings klar, dass die, im Vertrag festgelegten Grundlagen, keinen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen werden. Dieses machte er im Fachausschuss klar und forderte eine Änderung des Vertrages, was zu dem Zeitpunkt keine Zustimmung fand. In einer…

  • Ratsversammlung
    Allgemein,  Finanzen,  Soziales

    „Drangsalierung des Bürgers“ Parkgebühren in Geesthacht

    Das spielte sich bei der letzten Ratsversammlung in Geesthacht ab: Bündnis 90/Die Grünen machten den Antrag, ob in der Stadt Parkgebühren eingeführt werden sollen. Dabei geht es im gesamten Stadtgebiet um gut 3500 öffentliche Parkplätze, welche kostenpflichtig werden könnten. Die Gründe für die Einführung der Parkgebühren: die kommunale Verkehrswende beschleunigen, die Innenstadt beruhigen und die kommunalen Einnahmen erhöhen. Dies ist am Freitagabend auf breite Ablehnung bei den anderen Parteien gestoßen. Eine besonders leidenschaftliche Gegenrede hatte Christoph Hinrichs, der Fraktionsvorsitzende der Bürger für Geesthacht (BfG), vorbereitet. Ein Satz daraus sorgte hinterher allerdings für Aufsehen. Hinrichs kanzelte den Grünen-Antrag ab als „die Drangsalierung des Bürgers unter dem Deckmantel des Klimawandels“. Nach seiner…

  • Container
    Allgemein,  Finanzen

    Fragen zu Containern in Geesthacht

    Die BfG hat, im Bezug auf Containergestellung im Stadtgebiet, durch den Ausschussvorsitzenden Christoph Hinrichs im Finanzausschuss eine Anfrage an die Verwaltung gestellt. Derzeit sind alle Containeranlagen in der Stadt gemietet.  Nachdem schon häufiger durch die BfG nach den kaufmännischen Grundlagen für eine Anmietung gefragt wurde, aber nie eine erschöpfende Antwort darauf verwaltungsseitig gegeben wurde, haben wir alle offenen Fragen zusammengetragen und diese an die Verwaltung gestellt. Unsere Fragen an die Verwaltung:​ Grundsätzliche Fragen:​ • Wie viele einzelne Container, in den unterschiedlichste Ausführungen, hat die Stadt Geesthacht augenblicklich?• In wie vielen Containeranlagen? (Mercatorstr. Schulen etc.).• Wie viel Container sind für die 2023 noch angedacht/ geplant?• Wie hoch sind die derzeitigen Gesamtkosten…