Umwelt

  • Christoph Hinrichs
    Allgemein,  Finanzen,  Soziales,  Umwelt,  Wahlkampf

    Das haben wir 2024 geschafft

    Das erst komplette Jahr liegt hinter uns, es ist viel passiert. Wir haben öfter die Gremien umbauen müssen, als mir lieb war, ich denke aber wir sind auf einem guten Weg. Was haben wir 2024 gemacht? Hauptausschuss: Nach intensiven Diskussionen haben wir einen Antrag zum Mietvertrag Krügersches Haus gestellt und ebenso einen Prüfantrag für einen Rathausneubau. Beide Anträge fanden keine Mehrheit. Viele Änderungen in den Satzungen wurden diskutiert und entsprechend für die Ratsversammlung vorbereitet. Dieses Jahr wird, so zumindest die Planung, die Zuständigkeitssatzung überarbeitet und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst, weiterhin liegt eine Satzung für den Umgang mit Bürgeranfragen in der Bearbeitung und auch der Umgang mit Anfragen nach §16…

  • Allgemein,  Soziales,  Umwelt

    Katastrophenschutz in Geesthacht

    Geesthacht ist, aufgrund von Lage und industrieller Hinterlassenschaften ein Ort, welcher besondere Anforderungen an die Sicherheit der Bürger erfüllen muss. Hierfür sind die freiwilligen Feuerwehren im Ortsgebiet ein integraler Bestandteil des Schutzes für alle Bürger. Teilweise reichen aber die dort vorhandenen Kräfte bei Gefährdungslagen nicht aus und es müssen zusätzliche Kräfte aus dem Umland aktiviert werden, beispielsweise das THW aus Lauenburg. Die Stadt Geesthacht entwickelte ein Sicherheitskonzept für Bedrohungen und Katastrophenfälle und entwickelt dieses fortlaufend weiter, ein Berichtswesen im Fachausschuss fehlt aber. Hierzu formulierte die BfG einen Antrag im Fachausschuss, welcher folgende Punkte berücksichtigen sollte: • Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz das neueste Konzept vor.…

  • Laub auf dem Boden
    Allgemein,  Umwelt

    Herbst und Laub

    Der Herbst mit der Problematik Laubfall ist in vollem Gange und der Winter naht mit großen Schritten. Grund genug für den Fachdienst Öffentliche Sicherheit auf diesem Wege noch einmal an die Bestimmungen der Straßenreinigungssatzung der Stadt Geesthacht hinsichtlich der Reinigungsverpflichtung der Grundstückseigentümer zu erinnern. Nachfolgend sind die einschlägigen Bestimmungen der Straßenreinigungssatzung zur allgemeinen Reinigungsverpflichtung (Stichwort: Laubfall) sowie zum Winterdienst noch einmal auszugsweise wiedergegeben. Seitens der Anlieger ist hierbei insbesondere auch auf die Beseitigung von auftretender Rutschgefahr durch auf dem Gehweg liegendes nasses Laub sowie Eisglätte (auch durch überfrierende Nässe) wegen der hiermit verbundenen besonderen Gefahren zu achten. – Die Reinigungspflicht ist in der Frontlänge der anliegenden Grundstücke den Eigentümern dieser…

  • Mann sammelt Müll
    Allgemein,  Umwelt

    Für die Natur

    Für ein schöneres Geesthacht! Auch wir haben das schöne Wetter am Wochenende genutzt und die Wege an der Elbe Richtung Krümmel von Müll befreit. Natürlich alles mit genügend Abstand.Besonders fällt auf, dass gerade Parkplätze gerne als Müllabladestation genutzt werden. 2 volle Säcke mit Mischmüll sind dabei zusammen gekommen.Unsere Elbe und die Umgebung sind so wunderschön! Daher sollten wir die Natur drum herum auch mit Respekt behandeln, damit es auch so schön bleibt. Auch kleine Taten können viel bewirken! Zurück Weiter Weitere Blogeinträge Kantine im Johanniter-Krankenhaus schließt Mit Erschrecken hat die BfG erfahren, dass die Kantine im… 8. Juni 2023 Ein Nachruf: Volker Harburg Und plötzlich sind alle großen Probleme und Herausforderungen klein.…