Gemeinsam stark
Wir haben gestern das Seniorenzentrum und die Geriatrie der Johanniter in Geesthacht besucht. Hier wurden dann von uns 85 Stoffmasken an Frau Henninger und Frau Krohn übergeben sowie die Grüße des Vorstandes.
Nicole Kurz, die in toller Handarbeit die Masken gefertigt hat, übergab dann diese zusammen mit unserem Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneten Volker Samuelsson. Die Stoffmasken sind wirklich großartig geworden und wir sind Nicole sehr dankbar für die tolle Arbeit.
Nach einem sehr angenehmen und informativen Gespräch haben wir die Dankbarkeit der beiden Leiterinnen gespürt aber auch den Druck, der auf den Mitarbeiterinnen und Bewohnern ruht.
Es ist für alle dort zur Zeit eine große Herausforderung mit der Pandemie umzugehen und sie machen es großartig sagte Volker Harburg als Fraktionsvorsitzender. Gestern gab es beispielsweise ein kleines „open Air“ Konzert, was bei dem tollen Sonnenschein auch prima angekommen ist.
Wir möchten auf diesem Weg nochmal betonen, das wir ihre Arbeit sehr schätzen und uns dafür bedanken. Herr Samuelsson sagte, das jeder, der diesen Beruf ausübt, dies mit Leidenschaft macht und es erfordert viel Kraft und Motivation. Hier geht es darum, Menschen im Alter mit Würde, Respekt und Liebe zu begegnen. Diese Tätigkeit kann man mit Geld gar nicht aufwiegen, sollte aber dennoch besser entlohnt werden, um auch zukünftig diesen Beruf attraktiv zu machen.
Das gilt aber für alle Berufsgruppen in der Pflege!

Weitere Blogeinträge
Kantine im Johanniter-Krankenhaus schließt
Mit Erschrecken hat die BfG erfahren, dass die Kantine im...
Maßnahmen zu einer stabilen Versorgung mit Ärzten in Geesthacht
Die Situation ist ohne Übertreibung katastrophal. Die Quote der ärztlichen...
Änderung zum Durchführungsvertrag Geesthachter Straße
Die ursprüngliche Städtebauliche Vertrag mit den Investoren von 2018 hatte...
Wahlkampf: Eure Fragen, unsere Antworten
🚆 Wird es eine Bahnanbindung nach Hamburg geben?Nach der letzten...
Braucht Geesthacht eine Schwimmhalle?
Der Kreis plant den Neubau einer Schwimmhalle als Lehrschwimmbecken für...


Ein Kommentar
Pingback: