Wahlkampf: Eure Fragen, unsere Antworten
🚆 Wird es eine Bahnanbindung nach Hamburg geben?
Nach der letzten Veranstaltung zu diesem Thema ist erst einmal klar, eine Reaktivierung des Altgleises findet in der Bevölkerung keine Akzeptanz. Zu viele Übergänge auf der Strecke nach Hamburg, die unklare Parksituation im Bereich Park and Ride, und die nicht zu Ende gedachte Anbindung von ÖPNV an den Bahnhof sorgen eher für Ablehnung.
❗️Fazit: Geesthacht braucht eine Schienenanbindung, aber über die Streckenführung besteht massiver Gesprächsbedarf – vor allem in den Nachbargemeinden herrscht eine massive Ablehnung.
🏘 Wann wird es endlich eine Mietpreisbremse geben?
Die häufig erwähnte Mietpreisbremse muss innerhalb der Bundesregierung endlich entschieden werden. Nur auf Basis dieses Gesetztes sind wir in Geesthacht in der Lage, die dann dort festgelegten Grundlagen auf Geesthacht anzuwenden.
📈 Immer mehr Menschen wohnen in Geesthacht. Worauf achtet ihr dabei?
Der Platz in Geesthacht ist endlich. Geesthacht kann zwar wachsen, aber dann nur in die Höhe. Das Wachstum muss aber endlich einmal als Managementsystem begriffen werden wo die Versorgung der Einwohner im Mittelpunkt stehen muss. Ärzte direkt vor Ort, Nahversorgung Parkraum, Gewerbe, ÖPNV-Anbindung, hier muss ein gangbarer und nachhaltiger Kompromiss gefunden werden.
🚗 Die Verkehrssituation in Geesthacht verschlimmert sich immer weiter. Habt ihr dazu Ideen?
Hier war vor allem die Parksituation in den Straßen ein Thema. Vielerorts ist ein Durchkommen, selbst mit dem PKW ein abenteuerliches Unterfangen, welches das fahrerische Können der Autofahrer vor Probleme stellt. Ein Durchkommen mit einen LKW ist unmöglich mit einem Transporter zumindest eingeschränkt.
Hier brauchen wir dringend Abhilfe, ggf. durch Einbahnstraßenregelungen, Stellplatzschlüssel oder andere Maßnahmen. Oft wurde auch der allgemeine Zustand der Straßen bemängelt. Hier muss deutlich mehr Geld eingesetzt werden.

Weitere Blogeinträge
Kommunalwahl Ergebnis 2023 in Geesthacht
Nach der Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Geesthacht am 24.05.2023...
Kommunalwahl 2023 – BfG stellt Kandidaten auf
Die Bürger für Geesthacht (BfG) hat bei seiner Mitgliederversammlung die...
Teures Wohnen: die Grundsteuerreform
Auf unseren Wahlständen wurden wir auf die Grundsteuerreform ab 2025...
Maßnahmen zu einer stabilen Versorgung mit Ärzten in Geesthacht
Die Situation ist ohne Übertreibung katastrophal. Die Quote der ärztlichen...
„Drangsalierung des Bürgers“ Parkgebühren in Geesthacht
Das spielte sich bei der letzten Ratsversammlung in Geesthacht ab:...
Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht meldet Insolvenz
Notaufnahme und Anlaufpraxis, die allen Geesthachterinnen und Geesthachtern sowie Einwohnenden...

